dick machen — D✓dịck ma|chen, dịck|ma|chen vgl. dick … Die deutsche Rechtschreibung
Jemanden dick machen — Die sprachlich derbe Wendung steht für »eine Frau schwängern«: Erst das Mädel dick machen, und dann nicht heiraten wollen das haben wir gerne! … Universal-Lexikon
dick — vollschlank; übergewichtig; wohlbeleibt; korpulent; beleibt; adipös (fachsprachlich); fett (derb); angeschwollen; geschwollen; wulstig; … Universal-Lexikon
dick — Etwas (jemanden) dick(e) haben (kriegen): es satt haben, seiner überdrüssig sein. Dick hat in dieser und verwandten Redensarten noch den Sinn von mittelhochdeutsch dicke = oft, häufig. Ähnlich auch noch in den Mundarten., z.B. berlinisch ›Det… … Das Wörterbuch der Idiome
Dick — 1. Dick und rund, denn hast gleich ein Pfund. – Kirchhofer, 353. Sagt die Spinnerin, wenn s beim Garn aufs Gewicht ankommt. 2. Dick up, segt Hans, dat sall n Hingst warn. – Hoefer, 424. 3. Mancher gilt für dick und er ist nur ausgestopft. 4.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
dick — dịck ; durch dick und dünn {{link}}K 72{{/link}}; dick auftragen; D✓dick machen oder dickmachen … Die deutsche Rechtschreibung
Dick Bruna — (2007) Dick Bruna (* 23. August 1927 in Utrecht als Hendrik Magdalenus Bruna) ist ein niederländischer Autor, Zeichner und Grafikdesigner. Seine Schöpfungen haben sich bei vielen Kindern eingeprägt, weil sie weltweit auf verschiedensten… … Deutsch Wikipedia
Dick Gaughan — live in der „Rätsche“ in Geislingen/Steige, 6 Mai 2006, Foto: Markus Großmann Richard Peter Dick Gaughan (* 17. Mai 1948 in Glasgow) ist ein schottischer Folksänger. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dick Clement — (* 5. September 1937 in Westcliff on Sea in Essex) ist ein englischer Filmautor. Clement ist, in Partnerschaft mit Ian La Frenais, einer der erfolgreichsten Filmautoren Großbritanniens. Im Allgemeinen schreiben Clement und La Frenais Komödien… … Deutsch Wikipedia
dick auftragen — hochspielen, maßlos übertreiben, viel Aufhebens machen; (ugs.): aus einer Mücke einen Elefanten machen, viel Wesens/Wind machen; (derb): aus einem Furz einen Donnerschlag machen; (abwertend): große Reden schwingen, große Töne schwingen/spucken,… … Das Wörterbuch der Synonyme